September 2022
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 18:00
Beschreibung
Die Amphibien zählen zu den am stärksten gefährdeten Tiergruppen nicht nur in Baden-Württemberg. Der Amphibien/Reptilien-Biotop-Schutz Baden-Württemberg e. V. (ABS) arbeitet mit dem Ziel, die heimischen Bestände dieser Tierarten zu erfassen
Beschreibung
Die Amphibien zählen zu den am stärksten gefährdeten Tiergruppen nicht nur in Baden-Württemberg. Der Amphibien/Reptilien-Biotop-Schutz Baden-Württemberg e. V. (ABS) arbeitet mit dem Ziel, die heimischen Bestände dieser Tierarten zu erfassen und zu schützen. Wir führen landesweite Bestandsaufnahmen durch und aktualisieren diese, sammeln die vorhandenen Funddaten und koordinieren die vielen lokalen Kartierungsgruppen. Weiter engagieren wir uns im praktischen Amphibienschutz in enger Abstimmung mit Ämtern und Behörden. Der Verein zählt über 100 Mitglieder und mehr als 500 engagierte Mitarbeiter.
Am 18.09. findet der Workshop „Amphibienarten erkennen“ statt. Zudem finden 4 Vorträge aus folgenden Themenbereichen statt:
Salamander und Molche, Frösche und Kröten, Amphibien im Garten und am Teich, Die Wechselkröte – Lurch des Jahres 2022
Die Termine der Vorträge werden noch bekanntgegeben.