Siegerehrung - Bester Gärtnernachwuchs in Baden-Württemberg gesucht!
Uhrzeit
(Sonntag) 11:45 - 12:45
Location
Remstal Bühne
Am Stadtgarten 11, 73525 Schwäbisch Gmünd
Beschreibung
Am Samstag, den 22. Juni 2019, sind rund 70 junge Gärtnerinnen und Gärtner auf dem Gartenschaugelände in Remstal (Schwäbisch Gmünd) zum Landesentscheid des Berufswettbewerbes für junge Gärtnerinnen und Gärtner antreten.
Beschreibung
Am Samstag, den 22. Juni 2019, sind rund 70 junge Gärtnerinnen und Gärtner auf dem Gartenschaugelände in Remstal (Schwäbisch Gmünd) zum Landesentscheid des Berufswettbewerbes für junge Gärtnerinnen und Gärtner antreten. Ziel der Teilnehmer war es, sich für das Finale – den Bundesentscheid – auf der Bundesgartenschau in Heilbronn zu qualifizieren und damit das Bundesland Baden-Württemberg zu vertreten.
In Schwäbisch Gmünd galt es, erneut acht verschiedene theoretische und praktische Aufgaben aus dem Gartenbau zu lösen. Neben allgemeinen Pflanzenkenntnissen wurde auch das Wissen zur Produktpräsentation, zur Staudenkenntnis, der Arbeit eines Friedhofsgärtners und zu Heilpflanzen auf den Prüfstand gestellt.
Im Zeitraum vom 01. bis 23. Juni 2019 werden bundesweit die Landesentscheide ausgetragen. Durch sie werden die weiteren Wettbewerbsteilnehmer ermittelt, die gegen das baden-württembergische Team im Bundesentscheid vom 03. bis 07. September 2019 in Heilbronn antreten werden. Dort lautet dann die Frage: „Wer sind die besten Nachwuchsgärtner Deutschlands?“.
Der Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner wird alle zwei Jahre bundesweit veranstaltet. Organisatoren sind die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und der Zentralverband Gartenbau (ZVG). Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft inne.
Foto©Junggärtner Baden-Württemberg e.V.
Weitere Informationen unter:
Junggärtner Baden-Württemberg e.V.
Neue Weinsteige 160
70180 Stuttgart
Tel. 0711/64495-26 oder Mail: bwj@gvbwh.de