Kategorie Vortrag
Kategorie
Alle
Aktionstag
Ausstellung
Begleitprogramm
Bühne
Familie
Führung
Genuss
Kinder
Konzert
Kräuter
Mitmachaktion
Natur
Theater
Vortrag
Wissen
Juni
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:00 - 17:45
Beschreibung
Die Ausstellung “Der Biber kehrt zurück”, die Teil der Gesamtausstellung des Regierungspräsidiums ist, wird am 29.06.2022 mit einem Vortrag rund um den Biber eröffnet. Hier können die Besucher*Innen noch mehr
Beschreibung
Die Ausstellung “Der Biber kehrt zurück”, die Teil der Gesamtausstellung des Regierungspräsidiums ist, wird am 29.06.2022 mit einem Vortrag rund um den Biber eröffnet. Hier können die Besucher*Innen noch mehr Interessantes über das Leben des Bibers erfahren und auch Fragen stellen.
©Benjamin Waldmann
Juli
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:30
Beschreibung
Vor Tausenden von Jahren gelang es zum ersten Mal aus frischer Milch das köstliche, nahrhafte und haltbare Lebensmittel herzustellen. Bis heute hat sich an dem Herstellungsprinzip nichts geändert. Auch heute
Beschreibung
Vor Tausenden von Jahren gelang es zum ersten Mal aus frischer Milch das köstliche, nahrhafte und haltbare Lebensmittel herzustellen. Bis heute hat sich an dem Herstellungsprinzip nichts geändert. Auch heute erfreut sich Butter großer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt an dem unglaublich sahnigen und frischen Geschmack. Das alles und noch viel mehr erläutert die Referentin
Inhalte des Vortrages:
– wir „schütteln“ unsere eigene Butter
– Butterherstellung in der Molkerei
– Butter, ein sehr naturbelassenes Produkt
– Butter beim Einkauf und in der Küche
– Freispruch für die Butter: Butter in der Ernährung
September
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:30
Beschreibung
Vom mild cremigen Weichkäse bis hin zum kräftig pikanten Allgäuer Emmentaler – die baden-württembergischen Käsesorten sind einfach unwiderstehlich. Die Referentin Monika Schnez geht bei ihrem Vortrag auf folgende Themen ein:
Beschreibung
Vom mild cremigen Weichkäse bis hin zum kräftig pikanten Allgäuer Emmentaler – die baden-württembergischen Käsesorten sind einfach unwiderstehlich. Die Referentin Monika Schnez geht bei ihrem Vortrag auf folgende Themen ein:
– Käseherstellung
– Einteilung der Käsesorten
– Bedeutung für die tägliche Ernährung
– Tipps und Tricks zum Umgang mit Käse im Haushalt
Ob pur, als Dip oder im Käsesalat – Käse aus Baden-Württemberg ist immer ein Genuss, davon können sich die Teilnehmer in der Käseverkostung persönlich überzeugen.
Uhrzeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Beschreibung
Matto Barfuss ist als Filmproduzent, Gepardenmann und Künstler seit 25 Jahren in Afrika unterwegs. Als UN-Dekade-Botschafter für biologische Vielfalt liegt ihm der Artenschutz besonders am Herzen. In seiner Live-Multivisionsshow „Wild
Beschreibung
Matto Barfuss ist als Filmproduzent, Gepardenmann und Künstler seit 25 Jahren in Afrika unterwegs. Als UN-Dekade-Botschafter für biologische Vielfalt liegt ihm der Artenschutz besonders am Herzen.
In seiner Live-Multivisionsshow „Wild und weit – 25 Jahre Afrika“ auf der Sparkassenbühne entführt Matto Barfuss die Gartenschaubesucher auf Großleinwand in ein Leben unter Geparden, Löwen und Gorillas in den Weiten Afrikas. Matto Barfuss ist Gründer und Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Leben für Geparden e. V.“ in Rheinau und dieser betreibt die Stiftung „Go wild Botswana“, die Bildung für Artenschutz in Botswana betreibt und gegen die „Mensch-Tier-Konflikte“ arbeitet.
Ein einzigartiger und berührender Filmabend mit atemberaubenden Bildern und Filmsequenzen wartet auf Sie!
Foto ©Matto Barfuss