Kategorie Natur
Kategorie
Alle
Aktionstag
Ausstellung
Begleitprogramm
Bühne
Familie
Führung
Genuss
Kinder
Konzert
Kräuter
Mitmachaktion
Natur
Theater
Vortrag
Wissen
April
Uhrzeit
(Freitag) 10:00 - 18:00
Beschreibung
Er liegt uns zu Füßen, ist eine unserer wertvollsten Ressourcen – und bleibt doch meist unbeachtet: Der Boden. Mit seinen vielfältigen Funktionen für Mensch und Natur bildet er unsere unverzichtbare
Beschreibung
Er liegt uns zu Füßen, ist eine unserer wertvollsten Ressourcen – und bleibt doch meist unbeachtet: Der Boden. Mit seinen vielfältigen Funktionen für Mensch und Natur bildet er unsere unverzichtbare Nahrungsgrundlage, filtert und puffert Schadstoffe und ist einer der ‚Big Player‘ im natürlichen Wasserkreislauf. Kennenlernen lohnt sich also!
Lust darauf, in diese verborgene, faszinierende Welt der Böden einzutauchen? Dann wartet auf kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker ein Bodenparcours mit vielen Stationen rund um das Thema Boden zum Beobachten, Experimentieren und Ausprobieren. Ökomobil, GeoWindow, Bodenwerkstatt und viele andere Mitmachaktionen geben zahlreiche, oft überraschende Einblicke in die völlig unterschiedlichen Facetten unserer natürlichen Lebensgrundlage Boden.
Ein gemeinsamer Beitrag des Ministeriums für Umwelt Baden-Württemberg und der Regierungspräsidien.
Uhrzeit
(Freitag) 9:15 - 11:15
Beschreibung
Heimische Vögel der Ortschaften, Gärten und Parks, ihre Stimme und Lebensweise. Biologe Klaus Lachenmaier vom Landesjagdverband stellt die Vogelwelt vor und geht mit den Besuchern auf Entdeckungsreise auf dem Gartenschaugelände.
Beschreibung
Heimische Vögel der Ortschaften, Gärten und Parks, ihre Stimme und Lebensweise. Biologe Klaus Lachenmaier vom Landesjagdverband stellt die Vogelwelt vor und geht mit den Besuchern auf Entdeckungsreise auf dem Gartenschaugelände.
Uhrzeit
(Freitag) 10:00 - 18:00
Beschreibung
Sie stellt ihre Arbeit im Tanzstudio, dem umgebauten Heuboden und auf dem kuhlturhof vor. Es gibt verschiedene Mitmachaktionen zu „Bewegung & Tanz sowie Bauernhofpädagogik“.
Beschreibung
Sie stellt ihre Arbeit im Tanzstudio, dem umgebauten Heuboden und auf dem kuhlturhof vor. Es gibt verschiedene Mitmachaktionen zu „Bewegung & Tanz sowie Bauernhofpädagogik“.
Mai
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 15:00
Beschreibung
Der Bildhauer und Performancekünstler Thomas Putze wird noch einmal mit Schülern von Mutpol, sowie LGS-Besuchern einen Bildhauer-workshop durchführen. Der Workshop findet am Montag den 03.05.2021 von 10.00 bis 15.00 Uhr
Beschreibung
Der Bildhauer und Performancekünstler Thomas Putze wird noch einmal mit Schülern von Mutpol, sowie LGS-Besuchern einen Bildhauer-workshop durchführen.
Der Workshop findet am Montag den 03.05.2021 von 10.00 bis 15.00 Uhr statt.
Außerdem werden in der Ausstellung im Pflanzenhaus Ergebnisse des Workshops „Biberburg“ der Donaugalerie 2019 in Tuttlingen zusammen mit einer Fotodokumentation präsentiert.
Uhrzeit
(Mittwoch) 9:15 - 11:15
Beschreibung
Erfahren Sie mehr zu den heimischen Vögeln der Ortschaften, Gärten und Parks, über ihre Stimme und Lebensweise. Biologe Klaus Lachenmaier vom Landesjagdverband stellt die Vogelwelt vor und geht mit Ihnen
Beschreibung
Erfahren Sie mehr zu den heimischen Vögeln der Ortschaften, Gärten und Parks, über ihre Stimme und Lebensweise. Biologe Klaus Lachenmaier vom Landesjagdverband stellt die Vogelwelt vor und geht mit Ihnen auf Entdeckungsreise über das Gartenschagelänfde. Die Führung beginnt an der Infotheke im Treffpunkt Baden-Württemberg im Bürgerhaus “Schwanen”
16Mai10:0017:00KräutersonntagFit mit Frühlingskräutern
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Beschreibung
Entdecken Sie die Welt der Kräuter mit den Kräuterpädagoginnen Baden-Württemberg und lassen Sie sich auf vielfältuge Weise inspirieren Die Kräuterpädagoginnen präsentieren ihr großes Wissen, bieten Rezepte und Kostproben an und
Beschreibung
Entdecken Sie die Welt der Kräuter mit den Kräuterpädagoginnen Baden-Württemberg und lassen Sie sich auf vielfältuge Weise inspirieren Die Kräuterpädagoginnen präsentieren ihr großes Wissen, bieten Rezepte und Kostproben an und verkaufen allerlei Produkte aus ihrer Kräuterküche. Sie geben Literaturtips und informieren umfassend zu allen heimischen Frühlingskräutern.