Kategorie Mitmachaktion
Kategorie
Alle
Aktionstag
Ausstellung
Begleitprogramm
Bühne
Familie
Führung
Genuss
Kinder
Konzert
Kräuter
Mitmachaktion
Natur
Theater
Vortrag
Wissen
Juni

Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Beschreibung
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet Informationen für die ganze Familie: testen Sie Ihr politisches Wissen und lernen Sie Neues dazu.
Beschreibung
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet Informationen für die ganze Familie: testen Sie Ihr politisches Wissen und lernen Sie Neues dazu.
Juli

Uhrzeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Beschreibung
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet Informationen für die ganze Familie: testen Sie Ihr politisches Wissen und lernen Sie Neues dazu.
Beschreibung
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet Informationen für die ganze Familie: testen Sie Ihr politisches Wissen und lernen Sie Neues dazu.

Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe

Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche
Beschreibung
Der Ländliche Raum gilt als das Rückgrat Baden-Württembergs. Er zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und punktet auch in wirtschaftlicher Hinsicht. In Baden-Württemberg zählen rund 70 Prozent der Landesfläche zum Ländlichen Raum. Nicht umsonst gilt „das Ländle“ als Synonym für Baden-Württemberg, was nicht zuletzt von der Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg mit dem Claim “THE LÄND” aufgegriffen wurde. Die Landwirtschaft prägt das Gesicht unserer Kulturlandschaft. Baden-Württemberg zeichnet sich je nach Boden, Mikroklima und unternehmerischen Anforderungen durch eine kleinräumig wechselnde Bodennutzung aus.
Lassen Sie sich die strukturelle Vielfalt der baden-württembergischen Landwirtschaft, also THE LÄNDwirtschaft vor Augen führen.
© Regierungspräsidium Karlsruhe
September

Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Beschreibung
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet Informationen für die ganze Familie: testen Sie Ihr politisches Wissen und lernen Sie Neues dazu.
Beschreibung
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet Informationen für die ganze Familie: testen Sie Ihr politisches Wissen und lernen Sie Neues dazu.